Basiskurs Pflege bei Radiotherapie
Basiskurs für Pflegefachpersonen, FAGE, MPA, MTRA, die Patientinnen und Patienten während einer Radiotherapie pflegen und betreuen.
Zu den Standardbehandlungen in der Onkologie gehört die Radiotherapie. Diese wird in kurativer Absicht und auch in palliativen Situationen zur Symptomlinderung eingesetzt. Um Patientinnen und Patienten während einer Radiotherapie adäquat beraten und betreuen zu können, braucht es Wissen rund um die Strahlentherapie.
Inhalt
Der Kurs wird in der Radio-Onkologie im Triemli Spital Zürich durchgeführt, damit die Teilnehmenden die Technik und Geräte vor Ort erleben können.
- Entstehung der Radiotherapie und neuste Entwicklungen
- Indikationen für Radiotherapie
- Einbettung der Radiotherapie im interdisziplinären Kontext
- Grundlagen zu Strahlenphysik und Strahlenbiologie
- Ablauf einer Bestrahlung
- Unerwünschte Wirkungen, akut und langfristig
- Präventive Massnahmen
- Symptommanagement
- Information und Beratung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Radiotherapie
- Bedeutung einer Radiotherapie für Patientinnen und Patienten
- Besichtigung der Abteilung für Radio-Onkologie inklusive der technischen Einrichtungen
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen Grundlagen und Indikationen sowie den Ablauf einer Radiotherapie
- erkennen akute und später auftretende unerwünschte Wirkungen
- kennen adäquate Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen des Symptommanagements
- wissen, welche Informationen und Beratung Patientinnen und Patienten benötigen
Wann
Freitag, 31. März 2023
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Stadtspital Triemli Zürich
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Referentinnen + Referent
Team Radio-Onkologie, Triemli
Leanne Ledrew, Radiologiefachfrau
Dr. Peter Pemler, Chefphysiker
PD Dr. med. Dr. Kathrin Zaugg, Chefärztin
Florence Kaufmann
Dipl. Pflegefachfrau Radio-Onkologie
Universitätsspital Lausanne
Referentin + Kursleitung
Susanne Sester
MAS in Onkologiepflege
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegeexpertin
Radio-Onkologie Inselspital Bern
Kosten
CHF 130.00 Mitglied OPS
CHF 180.00 Nichtmitglied
Inklusive Kursunterlagen + Verpflegung