Weiterbildung der Pädiatrischen Onkologiepflege Schweiz (POPS)

«Pädiatrische Palliative Care»

09.00 - 09.05 Uhr Regula Brunner, Gabriela Werder,
Begrüssung

09.05 - 10.05 Uhr PD Dr. med. Eva Bergsträsser, Maria Flury
Symptommanagement in der Palliative Care und der End of Life Care

10.05 - 10.30 Uhr Pause

10.30 - 11.30 Uhr PD Dr. med. Eva Bergsträsser, Maria Flury
Symptommanagement in der Palliative Care und der End of Life Care

11.30 - 12.30 Uhr Kaspar Junker
Sterben und Tod im Fokus der unterschiedlichen Religionen und Kulturen

12.30 - 13.30 Uhr Mittagessen

13.30 - 14.30 Uhr PD Dr. med. Jürg Streuli
Ethik in der Pädiatrischen Palliative Care: Moralischer Stress mit schwierigen Entscheidungen zwischen Comfort Care und experimenteller Therapie

14.30 - 14.50 Uhr Pause

14.50 - 16.50 Uhr Eliane Bieri
Trauerbegleitung: Wie können wir unsere eigene Ressourcen stärken, um Kindern und ihre Eltern in einem Verlust- und Trauerprozess eine professionelle Stütze zu sein?

16.50 - 17.00 Uhr Gabriela Werder Regula Brunner
Evaluation und Abschluss

(Änderungen vorbehalten)

Wann & Wo

Donnerstag, 9. November 2023
09.00 - 17.00 Uhr

Wiederholung am 26.04.2024

Luzerner Kantonsspital
Frauenklinik
Spitalstrasse
6000 Luzern 16

PD Dr. med. Eva Bergsträsser
Leitende Ärztin. Pädiatrische Palliative Care und Onkologie
Universitäts-Kinderspital Zürich

Eliane Bieri
Familientrauerbegleiterin
Dipl. Pflegefachfrau
Luzern

Maria Flury
MSN, RN, Pflegeexpertin
Universitäts-Kinderspital Zürich

Kaspar Junker
Reformierter Seelsorger
Universitätsspital Bern, Inselspital

PD Dr. med. Jürg Streuli
Leitender Arzt, Leiter Pädiatrisches Advanced Care Team
Ostschweizer Kinderspital,
St. Gallen

 

Regula Brunner-Gerber
Pflegefachfrau Onkologie
Kinderklinik Bern
Mitglied Pädiatrische Onkologiepflege Schweiz (POPS)

Gabriela Werder
Pflegeexpertin
Onkologie Kinderspital Luzern
Mitglied Pädiatrische Onkologiepflege Schweiz (POPS)

Inhalte
POPS (Pädiatrische Onkologiepflege Schweiz)

Administration
OPS (Onkologiepflege Schweiz)

CHF 130.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz

CHF 180.00
Nichtmitglied

Inklusive Kursunterlagen + Verpflegung

AGB
Bildungsangebote OPS

POPS (Pädiatrische Onkologiepflege Schweiz)

OPS (Onkologiepflege Schweiz)

Anmeldung Weiterbildung

Ihre Kontaktdaten
Rechnungsadresse falls abweichend
Teilnahmegebühr*
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet

Bitte warten Sie einen Moment nachdem Sie den Button «Anmelden» gewählt haben.
Sie erhalten unmittelbar nach der online Anmeldung eine Bestätigung per Mail.
Kontaktieren Sie uns, falls Sie kein Mail erhalten.