Teil 1: Angst, Depressionen und suizidale Tendenzen bei Krebsbetroffenen
Krebspatient:innen leiden häufiger als gesunde Menschen an Angst, Depressionen und suizidalen Gedanken, die bis zum Suizid führen können. Pflegende sind im medizinischen Behandlungsalltag der Patient:innen oft die vertrautesten Betreuungspersonen. Bedingt durch diese Nähe können Pflegende die Gemütslage und Stimmungsveränderungen rascher erkennen als beispielsweise Ärztinnen und Ärzte. Die Patient:innen vertrauen oft während der Verabreichung der Therapie oder zwischen Tür und Angel ihre grossen Ängste und Depressionen, Panikattacken oder Suizidgedanken den Pflegenden an.
So stehen Pflegende vor der Herausforderung, wie sie psychischen Symptome einordnen und nach welchen ethischen Grund-sätzen sie handeln und gegebenenfalls Massnahmen einleiten sollen.
Die Teilnehmenden
Überall dort, wo Menschen miteinander leben und arbeiten, stellen sich ethische Fragen – so auch im Alltag der Onkologiepflege. Soll man Patient:innen «schonungslos» die Wahrheit mitteilen oder sollen sie in ihren Hoffnungen unterstützt werden, unabhängig davon, wie realistisch diese sind? Welche Rolle spielen persönliche Werte und Haltungen im Umgang mit Leben und Sterben? Wie gehe ich als Pflegende mit Wertekonflikten um – sowohl im interprofessionellen Team als auch im Umgang mit Patient:innen? Bei solchen Fragen zeigt sich, dass ethische Überlegungen in Situationen moralischer Ungewissheit es ermöglichen, Werte zu hinterfragen, Orientierung zu geben und einen Konsens zu finden.
Die Teilnehmenden
Marie-Luise Fontana
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychoonkologische Psychotherapeutin SGPO, Praxis für Psychoonkologie und Psychotherapie, Bern
Dr. Settimio Monteverde
Co-Leitung Klinische Ethik, UniversitätsSpital Zürich, Dozent Berner Fachhochschule
Susanne Kropf-Staub
MScN, RN, MAS Patienten- und Familienedukation,
Pflegeexpertin APN, Medizinbereich Neuro, Hirntumore,
Universitätsspital Bern, Inselspital
Co-Leitung Weiterbildungen OPS
CHF 130.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz
CHF 180.00
Nichtmitglied Onkologiepflege Schweiz
Inklusive Kursunterlagen + Verpflegung