Up to date auf allen Kanälen
Digitale Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Auch in der onkologischen Fachpflege nehmen Informations- und Kommunikationstechnologien zunehmend mehr Raum ein und eröffnen komplett neue Perspektiven. Zahlreiche Gründe sprechen für den gezielten Einsatz digitaler Hilfsmittel. So eignet sich beispielsweise der räumlich und zeitlich flexible Einsatz von Podcasts, Videos und Screencasts hervorragend für die Edukation von Patientinnen und Patienten. Selbsthilfegruppen werden durch Chatgruppen ergänzt. Apps und Telenursing unterstützen die Symptomeinschätzung. Virtual und extended Reality sowie digitale Schulungsprogramme fördern das Symptommanagement, dienen der Edukation von Mitarbeitenden und können helfen personelle Ressourcen einzusparen.
Es lohnt sich, die Einsatzmöglichkeiten der digitalen Medien, ihre Chancen und Grenzen in der und für die Pflege unter die Lupe zu nehmen. Patientinnen und Patienten, die mit neuen Informationstechnologien vertraut sind, erwarten auch von Onkologiepflegenden Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien. Das Angebot ist riesig und die Entwicklung rasant zu Zeiten von «Dr. Google». Einen aktuellen Überblick zu gewinnen und up to date zu bleiben, ist entsprechend für alle Beteiligten eine spannende Herausforderung.
Die Weiterbildung bietet einen vertieften und konkreten Einblick in digitale Anwendungen in der onkologischen Pflege, sowohl zur Edukation von Patientinnen und Patienten als auch zur fachlichen Unterstützung von Pflegefachpersonen. Die Weiterbildung bietet einen aktuellen Überblick zu neuen digitalen Möglichkeiten und zeigt Chancen und Risiken der Digitalisierung auf.
Die Teilnehmenden kennen…
Donnerstag, 22. Februar 2024
09.00 - 17.00 Uhr
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
www.kv-business-school.ch
Miriam Döbeli
Beraterin Begegnungszentrum, Krebsliga beider Basel
Prof. Dr. med. Michael Lehmann
Dozent für Medizininformatik
Berner Fachhochschule
Laraine Redmond Möhle
Dozentin für Extended Reality - Digital Transformation, FHGR Fachhochschule Graubünden / Pixelmolkerei
Dr. sc. Sabina Valenta
Pflegeexpertin APN Universitätsspital Basel, Postdoktorandin Pflegewissenschaft, Universität Basel
Cornelia Kern Fürer
MAS, BScN, HöFa I
Pflegeexpertin Onkologie, Spital Grabs;
Fachdozentin an diversen Bildungsinstitutionen;
Co-Leitung Weiterbildungen OPS
CHF 130.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz
CHF 180.00
Nichtmitglied Onkologiepflege Schweiz
Inklusive Kursunterlagen und Verpflegung
Bildungsangebote OPS
Unterstützt durch