Neu: 2 Tage vor Ort und von zu Hause mittels 8 Kurzvideos
Onkologiepflegende nehmen in der Versorgung von krebskranken Menschen eine zentrale Rolle ein. Daher ist eine fundierte Einarbeitung in das Fachgebiet Onkologie notwendig. Acht Videos von ca. 30min zu den Themen Behandlungskonzepte, Zytostatika, Hormon-, Antikörper- und Immuntherapien, orale Therapien und Symptommanagement mit möglichen Interventionen bereiten auf den zweitägigen Einführungskurs vor Ort vor, wo die Inhalte weiter vertieft werden. Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass sie ein selbstbestimmtes und flexibles Lernen ermöglicht.
Einstieg in die Onkologiepflege
Wer sich in das Fachgebiet der Onkologie einarbeitet, benötigt eine solide Basis an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten rund um die Behandlungen, die Pflege und den Umgang mit Betroffenen. Für viele Institutionen bedeutet die Einführung neuer Mitarbeitenden eine grosse zeitliche Belastung, was für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger schwierig sein kann.
Als Fachverband möchte die Onkologiepflege Schweiz Unterstützung beim Einstieg in das interessante Gebiet der Onkologie bieten. Der Einführungskurs soll dazu beitragen, dass sich Pflegende im Fachbereich Onkologie schneller sicher und kompetent fühlen, dass sie länger in der Onkologiepflege verweilen und somit der Personalmangel reduziert werden kann.
In der Behandlung der verschiedenen Krebskrankheiten werden zurzeit enorme Fortschritte gemacht. Neue Ansätze in Chirurgie, Radiotherapie und bei medikamentösen Tumortherapien stellen Pflegende vor neue Herausforderungen. Dies betrifft insbesondere die anspruchsvolle Behandlung unerwünschter Wirkungen sowie die Information und Anleitung der Patientinnen und Patienten.
Im Fachgebiet Onkologie neu tätige diplomierte Pflegefachpersonen, die sich selbstbestimmt und individuell das Grundwissen aneignen möchten.
17.-18. September 2025
jeweils von 09.00 - ca. 17.00 Uhr
Klubschule Migros
Frohburgstrasse 20
4600 Olten
Einführung in die Onkologie: Epidemiologie, Diagnostik, Pathologie
Dr. med. Roland Zweifel
Leitender Arzt Pathologie/Zytologie, Institut für Pathologie, Kantonsspital Aarau
Grundlagen der Pflege / Beratung / Betreuung der Betroffenen
Maya Stüdli, MScN, RN, Pflegeexpertin Onkologie/ Palliative Care, Solothurner Spitäler
Grundlagen der Onkologie
Dr. med. Walter Mingrone
Leitender Arzt Onkologie, Kantonsspital Olten
Grundlagen der Radio-Onkologie
Dr. med. Markus Notter
Radio-Onkologie / Strahlentherapie, Lindenhofspital, Bern
Grundlagen der Psychoonkologie
Dr. phil. Diana Zwahlen
Psychologin, Psychoonkologische Psychotherapeutin SGPO Onkologie, Universitätsspital Basel
Vorstellung der Krebsliga Schweiz
Anna Zahno
Leiterin Krebstelefon, Psychoonkologische Beraterin SGPO
Therese Grädel-Fankhauser
Dipl. Pflegefachfrau, HöFa I Onkologie, Breast Care Nurse,
Dipl. Erwachsenenbildnerin HF
CHF 390.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz
CHF 490.00
Nichtmitglied Onkologiepflege Schweiz
Inklusive Kursunterlagen, ohne Verpflegung