Supportive 5
Behandlungen gegen onkologische Tumorerkrankungen verändern oft das Aussehen von Betroffenen. «Klassische» Nebenwirkungen, wie etwa die Alopezie, aber auch Veränderungen an Haut, Schleim-haut und Nägeln oder gar ein verändertes Körperbild nach chirurgischen Eingriffen können sehr einschneidend sein. Denn wenn die Krankheit Krebs oder deren Behandlung von der Umgebung als «sichtbar» wahrgenommen wird, ist das für viele Krebsbetroffene eine zusätzliche Belastung, welche ihre Lebensqualität negativ beeinflusst.
Oft verändert sich dadurch auch die Partnerschaft und die Sexualität. Die Information und Beratung der Betroffenen zu Prävention, aber auch ein einfühlsamer Umgang bei körperlichen Veränderungen ist ein wichtiger Bestandteil des aktuellen Pflegealltags und bedeutsam zur Unterstützung der Adhärenz und des Selbstbildes.
Die Kursteilnehmer:innen gewinnen und aktualisieren ihr Wissen über…
Mittwoch, 20. August 2025
08.00 – 16.00 Uhr
WEBINAR via Zoom
Cornelia Kern Fürer
MAS, BScN, HöFa I
Pflegeexpertin Onkologie, Spital Grabs;
Fachdozentin an diversen Bildungsinstitutionen;
Co-Leitung Weiterbildungen OPS
Dr. med. Omar Hasan Ali
Dermatologische Klinik
USZ Flughafen
Milena Fäh
Rolph AG Kloten
Nadia Lehnhard
Praxisgemeinschaft St. Alban
Daniela Richner
MScN, Breast Care Nurse
Universitätsspital Basel
CHF 110.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz
CHF 160.00
Nichtmitglied Onkologiepflege Schweiz
Inklusive Kursunterlagen
SBK anerkannt > e-log.ch