HFP-Onkologiepflege

Das sind die wichtigsten Informationen zum neuen Angebot mit dem Titelerwerb HFP-Onkologie

  • In der Bildungssystematik ist die HFP als höhere Berufsbildung einzuordnen.
  • Die HFP-Onkologie wird in der Regel mit einer eidg. Prüfung abgeschlossen und führt zu einem eidg. Diplom.
  • Die HFP-Onkologie dient als Ersatz für die Höfa 1 Onkologie.
  • Ab Juni 2023 kann ein nachträglicher Titelerwerb ohne Prüfung beantragt werden.
  • Der Bund subventioniert die HFP bei Prüfungsantritt nachträglich zur Hälfte der Kosten (max. CHF 10’500.00).
  • Die vorbereitenden fünf Modul-Kurse werden an der ZHAW Winterthur sowie im Bildungszentrum/ Kantonsspital St. Gallen angeboten.
  • Der Titelerwerb HFP-Onkologie werden im Umfang von 25 ECTS-Punkten dem MAS in Onkologischer Pflege angerechnet.
  • EPSanté ist Dienstleisterin und Kompetenzzentrum für die Organisation und Durchführung von eidgenössischen Berufsprüfungen und Höheren Fachprüfungen im Gesundheitsbereich.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite von OdASanté/EPSanté