Einführung in die Onkologie für FaGe + MPA
für Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe) und Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA)
Pflegerelevantes Wissen
Die Pflege von Menschen mit einer onkologischen Erkrankung beschränkt sich nicht auf die korrekte Verabreichung von Antitumortherapien. Die krankheits- und therapiebedingten Symptome fordern die Patientinnen und Patienten oft während Jahren. Somit begegnen FaGe/ MPA verschiedener Fachgebiete (z.B. Chirurgie, Medizin, Geriatrie) Krebserkrankten mit spezifischen Symptomen.
Der Krankheitsverlauf von Menschen mit einer Krebserkrankung ist individuell, sowohl auf der physischen wie psychischen Ebene. Die psychische Ebene beinhaltet Gefühle wie Angst, Stress, Hoffnung, Verzweiflung und Normalisierung. Je nach Verlauf haben die Patientinnen und Patienten unterschiedliche Bedürfnisse.
Für FaGe/MPA ist es wichtig, die häufigsten Symptome wie Fatigue, Schmerzen, Hautveränderungen, Obstipation und Übelkeit zu kennen. Unter Berücksichtigung der standortspezifischen Richtlinien können FaGe/MPA so geeignete pflegerische Massnahmen anbieten.
Inhalte
- Pathophysiologie der Tumorentstehung und Metastasierung, Epidemiologie von Tumorerkrankungen
- Veranschaulichung von Diagnostik und den wichtigsten Tumortherapien am Beispiel der 2-3 häufigsten Krebskrankheiten
- Krebs als chronische Erkrankung: Welche Pflege wünschen sich Patienten mit einer langfristigen Tumorkrankheit?
- Wissen zu den wichtigsten Symptomen wie Fatigue, Schmerzen, Hautveränderungen, Obstipation und Übelkeit
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen Grundsätze zur Entstehung und Häufigkeit von Tumorerkrankungen
- kennen die unterschiedlichen Krankheitsverläufe und Therapien bei Tumorerkrankungen
- kennen die häufigen psychischen Belastungen der Betroffenen im Verlauf der Erkrankung
- erlernen pflegerelevantes Wissen zu den häufigsten Symptomen und den angepassten Interventionen
- kennen Richtlinien zur Abgabe von oralen Tumormedikamenten
Wann
Donnerstag, 8. Dezember 2022
09.00 - 17.00 Uhr
Hotel Astoria
Hübelistrasse 15
CH-4600 Olten
www.astoria-olten.ch
Referentinnen & Referenten
Corinne Auer
MScN, Pflegeexpertin Onkologie
Stadtspital Zürich, Standort Triemli
Adrian Gubler
MSc, Molekularbiologie
Fachlehrer FaGe, BFF, Bern
Dr. med. Mark Haefner
Facharzt für Med. Onkologie
Praxis TUCARE, Bülach
Franziska Schmidt
RN, PhD
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit
Bachelorstudiengang Pflege
Kursleiterin
Susanne Kropf-Staub
MScN, RN
Pflegeexpertin Onkologie
Lindenhofgruppe, Bern
Kosten
CHF 130.00 Mitglied OPS
CHF 180.00 Nichtmitglied
Inklusive Kursunterlagen und Verpflegung