Melden Sie sich jetzt an zum 26. Schweizer Onkologiepflege-Kongres vom 21. März 2024 in Bern.
Wir freuen uns auf Sie!
HFP - Fachexperte/in in Diabetesfachberatung HFP - Fachexperte/in in Onkologiepflege
Inhaberinnen und Inhaber von Abschlüssen Höfa 1 mit Schwerpunkt Onkologiepflege oder Diabetespflege und -beratung und entsprechender Berufspraxis können gemäss den Prüfungsordnungen das Diplom ohne Prüfung verlangen – dies im Sinne einer Übergangsbestimmung. Die Details zum Prozedere sind auf epsante.ch aufgeschaltet.
Medienmitteilung OdASanté, 01.09.2023
The early bird registration for the Swiss Oncology & Hematology Congress from 22 - 24 November 2023 in Basel is still open.
Register until September 30th, 2023 and benefit from a discounted price. Further information can be found on the website or read more about the SOHC 2023 in the following editorial.
Besides, you still have the opportunity to submit your abstract. Don't miss the abstract deadline on October 1st, 2023, 23h59!
Bei der Initiative können Konzepte zur Fort- und Weiterbildung zur Förderung eingereicht werden, mit dem Ziel, den hohen Standard in der Patientenfürsorge und der Forschung in der Onkologie in der Schweiz zu erhalten.
Hierzu können zum Beispiel die Förderung eines Studienaufenthaltes im Ausland für eine Einzelperson oder die Weiterbildung des Praxis- oder Stationsteams in einem gewissen Bereich zählen, die Möglichkeiten zur Förderung sind hier sehr weit gefasst.
Die Awardsumme ist mit 40.000 CHF festgelegt, alle Anträge mit Projekten, die unter dem Höchstbetrag liegen, werden durch eine von der SAKK eingesetzte Jury bewertet. Die Vergabe an mehr als einen Antragsteller ist möglich. Bewerbungen sind bis zum 30. September 2023 elektronisch an events@sakk.ch möglich – weitere Details zur Ausschreibung finden Sie hier.
Als Resultat des Netzwerkanlasses vom 22. März 2023 publiziert Oncosuisse die von den rund 100 Expert:innen erarbeiteten Handlungsempfehlungen zu «Prävention und Früherkennung» im Krebsbereich in Form eines Berichts. Der Inhalt dieses Berichts wird ebenfalls in den Oncosuisse Masterplan 2030 einfliessen.
onkologika.ch ist eine neue Webseite Fachpersonen in der Onkologie
Onkologiepflege Schweiz stellt mit diesem Angebot spezifische Fachinformationen zu parenteralen Medikamenten in der Onkologie zur Verfügung. Die benutzerfreundliche Webseite enthält aktuell 140 Medikamenten-Merkblätter parenteraler Onkologika und weitere wichtige Informationen, wie beispielsweise detaillierte Hinweise zu Prämedikation, unerwünschte Wirkungen, etc.
Die Informationen auf onkologika.ch sollen die Praxis bei der Verabreichung von Tumortherapeutika fachlich unterstützen.
22. September 2023 in Zürich.
Die Netzwerktreffen der Onkologiepflege Schweiz bieten neu eine Plattform für junge Pflegende, welche noch nicht lange Zeit im onkologischen Fachgebiet arbeiten. Du kannst an den Treffen mit Kolleginnen und Kollegen über Institutions- und Kantonsgrenzen hinaus Erfahrungen austauschen, Situationen reflektieren, Fragen stellen und Ideen weiterentwickeln.
This year’s celebration will take place on Thursday 18 May in Edinburgh, Scotland, and across social media, with the theme Driving innovation in Cancer Care. There will be a focus on pioneering new approaches in cancer care through nursing innovation and how this extends across the 5 P’s: Policy, Prevention, Personalised Care, Patient Involvement, and Practice Education.
The ECND Toolkit is now available to download from the Further Information column of this page. It is full of useful templates and memes featuring our key messages for you to use on social media to help make European Cancer Nursing Day on 18 May have maximum impact! You can also add your own pictures. This is our chance to make sure the importance of cancer nursing is understood throughout Europe – so do take part in this celebration of everything we do, using the all-important hashtag #ECND23Go4Innovation
We would like to inform you that the Call for the EONS EARLY CAREER RESEARCH GRANT 2023 is now open!
The aim of this grant is to support early career cancer nurses in developing or conducting a research project within their field of practice.
The grant must be used to cover direct research costs, e.g. patient and public involvement, software licences, methodological courses, costs for data collection and analysis. The grant will not fund tuition, publication fees, conferences or salary.
For more information about criteria, requirements and to complete the online application form, please go to the EONS Early Career Research Grant at https://cancernurse.eu/awards-grants/
Deadline for applications is Monday 7 August at 12.00 CET noon.
Webseite für parenterale Medikamente
www.onkologika.ch
26. Schweizer Onkologiepflege-Kongress
21. März 2024 - Bern