Oberwallis
Jahresprogramm Onkologiepflege Schweiz – Sektion Oberwallis 2022
Die nachfolgenden Weiterbildungen sind fest geplant und bis an die Generalversammlung können Interessierte an diesen auch teilnehmen.
Die detaillierte Ausschreibung finden Interessierte unter www.hevs.ch
Aus- und Weiterbildungen - Pflege
9. Mai 2022 / Visp: Allgemeine Grundlagen der Onkologie: Entstehung von Tumoren, Therapie und pflegerischen Interventionen (Zielpublikum Diplomierte) – Dozentin Doris Bittel-Passeraub
10. Mai 2022 / Visp: Allgemeine Grundlagen der Onkologie: Entstehung von Tumoren, Therapie und pflegerischen Interventionen (Zielpublikum Fachpersonen Gesundheit) – Dozentin Doris Bittel-Passeraub
24. August 2022 / Interlaken: Glioblastom: Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten und Pflege (inkl. Wesensveränderungen, Unruhe, Delir) – Dozent Christoph Gerhard
17. November 2022 / Zunftstube in Brig: Generalversammlung
Noch in Planung sind nachfolgende fünf Anlässe: Vorstellen des Projekts onkologische Rehabilitation, Herausforderungen mit Sozialversicherungen in der Onkologie, Angebote der Komplementärmedizin im Oberwallis, Lymphdrainage und ein gemütlicher Grillabend.
Weitere Auskünfte sind erhältlich unter fernando.carlen@hevs.ch
Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis
Die «Onkologiepflege Oberwallis» ist eine Fachorganisation im Bereich der Pflege von krebskranken Patientinnen und Patienten. Hauptziel der «Onkologiepflege Oberwallis» ist die kontinuierliche Verbesserung der Krebsprävention, der Pflege aller krebskranken Patientinnen und Patienten während allen Phasen der Krankheit und die Begleitung der Angehörigen, sowie die Verbreitung von Fachwissen. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Netzwerkarbeit, den regionalen Bedürfnissen entsprechende Weiterbildungen sowie Informationsaustausch.
Statuten
Reglement der Interessengruppe Onkologiepflege Oberwallis
Vorstand
Fernando Carlen
Präsident
Ursula Biderbost Schnyder
Vizepräsidentin
Verbindung Onkologiepflege Schweiz
Astrid Schumacher-Holzer
Kassierin
Bella Albert
Verbindung Spitexorganisationen
Angelika Bayard-Michlig
Organisation Anlässe
Weitere Auskünfte erteilt:
Fernando Carlen
HES-SO/Wallis
Pflanzettastrasse 6, CH-3930 Visp
Telelfon +41 27 970 28 22
fernando.carlen@hevs.ch
