Themen im Focus

25. Schweizer Onkologiepflege-Kongress

Der 25. Schweizer Onkologiepflege-Kongress ist bereits wieder Geschichte. Ein bereichernder Tag mit vielen schönen Begegnungen und interessanten Gesprächen bleibt uns in bester Erinnerung. Ihre Teilnahmebestätigung senden wir Ihnen in den nächsten Tagen per Mail.

Mehr Informationen

Ernährung in der Onkologie

04.05.2023 - Zürich. Aktuelle Trends und Fakten unter der Lupe. Gewichtsverlust führt bei Betroffenen und deren Umfeld oft zu grossen Sorgen. Die neuen therapeutischen Möglichkeiten in der Onkologie können die Lebenszeit stark verlängern, womit die Sekundärprävention an Bedeutung gewinnt. Damit Onkologiepflegende Patienten und Angehörige beim Thema Ernährung kompetent beraten und unterstützen können, benötigen sie aktuelle Kenntnisse zur Ernährungsmedizin.

Mehr Informationen

Supportive Care 3

13. April 2023 - WEBINAR. Die Teilnehmenden wissen, bei welchen Tumortherapien eine Schleimhauttoxizität respektive eine periphere Neuropathie zu erwarten sind und wie diese Nebenwirkungen erfasst und nach neuestem Wissen behandelt werden können. Zudem werden die Kenntnisse rund um das Thema Sicherheit im Umgang mit Onkologika vertieft.

Mehr Informationen

Gynäkologische Tumoren

13.04.2023 - Olten. Wie entstehen diese Karzinome und welche Risikofaktoren gibt es? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen offen? Wie lassen sich Narbenstörungen und Lymphödeme behandeln? In dieser Weiterbildung werden auch die Intimpflege unter Radiotherapie sowie besondere Aspekte der Sexualität bei gynäkologischen Tumoren besprochen.

Mehr Informationen

Mammakarzinom - Vertiefung

29.06.2023 - Olten. Die Krankheit trifft Frauen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen, deshalb haben die Patientinnen auch ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarf. Aus der Forschung und aus dem klinischen Alltag wissen wir, dass viele Brustkrebspatientinnen physische und psychische Unterstützung benötigen und erwarten. Dies erfordert von Pflegenden ein vorausschauendes Handeln, damit die Patientinnen individuell und zielgerichtet betreut werden können.

Mehr Informationen

Zusammenarbeit in komplexen Situationen

25.05.2023 - Olten. Über Interprofessionalität, Kommunikation, Entscheidungsfindung und Advance Care Planning (ACP). Sie erweitern ihr Repertoire für Gespräche mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und im interprofessionellen Team. Die Zusammenarbeit und die verschiedenen Rollen von Pflegenden, Ärztinnen und Ärzten, Fachpersonen der Psychoonkologie, Physiotherapie, Seelsorge etc. werden aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und diskutiert. Ausser der Wissensvermittlung werden auch Erfahrungen aus der Praxis reflektiert.

Mehr Informationen

Fachzeitschrift «Onkologiepflege» 1/2023

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift «Onkologiepflege» Nr. 1/2023 finden Sie interessante Artikel rund um das Thema «Kommunikation».

Mehr Informationen

onkologika.ch

onkologika.ch ist eine Webseite für Fachpersonen in der Onkologie. Onkologiepflege Schweiz stellt mit diesem Angebot spezifische Fachinformationen von parenteralen Medikamenten in der Onkologie zur Verfügung. Die Webseite enthält aktuell 130 Medikamenten-Merkblätter parenteraler Onkologika und weitere wichtige Informationen, wie beispielsweise detaillierte Hinweise zu Prämedikation, unerwünschte Wirkungen, etc. Die Informationen auf onkologika.ch sollen die Praxis bei der Verabreichung von Tumortherapeutika fachlich unterstützen. Diese Plattform ersetzt das Handbuch «Parenterale Medikamente in der Onkologie».

Mehr Informationen

Weiterbildungen

Onkologiepflege Schweiz bietet aktuelles Wissen für Pflegefachpersonen und weitere Fachpersonen rund um die Betreuung von onkologischen Patienten und deren Angehörigen. Unsere Bildungsangebote eignen sich sowohl als Aktualisierung und Vertiefung der bereits vorhandenen Kenntnisse als auch zur Einführung in eine bestimmte Thematik.

Mehr Informationen

Mitglieder werben Mitglieder

Überzeugen Sie ihre Mitarbeiter bei der Onkologiepflege Schweiz Mitglied zu werden und profitieren Sie von einem Gutschein im Wert von CHF 40.00!

Mehr Informationen