Onkozentrum Zürich
Onkologische Pflege mit Flexibilität & Sinn
Standorte: Zürich Enge, Zürich Seefeld
Pensum: 60 % im Jobsharing
Start: nach Vereinbarung
Möchten Sie Ihre onkologische Fachkompetenz sinnvoll einsetzen und schätzen Abwechslung im Berufsalltag? Dann sind Sie bei
uns genau richtig. In der Funktion als «Flying Nurse» arbeiten Sie im Jobsharing-Modell flexibel an verschiedenen Standorten der
Onkozentrum Zürich AG – immer dort, wo Sie gebraucht werden, und immer im Einsatz für Menschen, die mit einer
Krebserkrankung leben.
Während Ihrer strukturierten Einarbeitung (ca. 3–4 Monate) lernen Sie unsere Hauptstandorte Enge und Seefeld intensiv kennen.
Anschliessend rotieren Sie gemeinsam mit Ihrer Jobsharing-Partnerin oder Ihrem -Partner zwischen den Praxen im Raum Zürich
und übernehmen Verantwortung für die pflegerische Betreuung unserer Patient:innen.
Sie begleiten die Patient:innen während der gesamten Behandlungszeit – von der Vorbereitung und Durchführung der
Infusionstherapien bis hin zur Beratung und Symptombehandlung. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem interdisziplinären Team
aus Ärzt:innen und medizinischen Praxisassistent:innen (MPAs) zusammen.
• Abwechslungsreicher Arbeitsalltag an mehreren modernen Standorten
• Flexibilitätsbonus und Spesenzulagen für Ihre Einsätze
• Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem unterstützenden, gut eingespielten Team
• Fachliche Weiterentwicklung in einem innovativen, wachstumsorientierten Umfeld
• Jobsharing-Modell mit geregelter Planung und klarer Kommunikation
• Abschluss als diplomierte Pflflegefachperson HF oder FH
• Erfahrung in der Onkologie von Vorteil oder Interesse, sich in diesem Bereich zu vertiefen
• Freude an patientenzentrierter Arbeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
• Wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir im Onkozentrum Zürich glauben an eine Krebsmedizin, die Wissen und Menschlichkeit verbindet. Unsere Vision: Wir machen
individuelle Krebsmedizin für alle zugänglich. Das heisst für uns: Wir vereinen Empathie mit Innovation, Wissenschaft mit Fürsorge
– und schaffen ein Umfeld, in dem Patient:innen genauso wie Mitarbeitende im Mittelpunkt stehen. Mehr über unsere Werte und
unser Leitbild finden Sie hier: