Gynäkologische Tumoren

Diagnosen, Behandlungen und Unterstützung der Patientinnen

Zu den gynäkologischen Krebserkrankungen gehören Ovarial-, Endometrium-, Zervix-, Vaginal- und Vulvakarzinome. Pro Jahr erkranken in der Schweiz rund 900 Frauen an einem Endometriumkarzinom, 600 Frauen an einem Ovarialkarzinom und 260 Frauen an einem Zervixkarzinom.

Wie entstehen diese Karzinome und welche Risikofaktoren gibt es? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen offen? Wie lassen sich Narbenstörungen und Lymphödeme behandeln?

In dieser Weiterbildung werden auch die Intimpflege unter Radiotherapie sowie besondere Aspekte der Sexualität bei gynäkologischen Tumoren besprochen.

Inhalte

  • Epidemiologie, Risikogruppen, Diagnostik
  • Chirurgische Interventionen
  • Lymphödeme und Narbenstörung
  • Haut- und Vaginalpflege bei Radiotherapie
  • Sexualität bei Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren

Ziele

Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über gynäkologische Tumoren und können damit die Pflege und Betreuung der Patientinnen verbessern.

Zielgruppe

Pflegefachpersonen, die Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren in stationären oder ambulanten Abteilungen betreuen.

Anmeldung Fortbildung

Anmelden
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet
Ihre Kontaktdaten
Rechnung
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Tarif
Teilnahmegebühr*
Ihre Mitteilung an uns
Bitte warten Sie einen Moment nachdem Sie den Button «Anmelden» gewählt haben. Sie erhalten unmittelbar nach der online Anmeldung eine Bestätigung per Mail. Kontaktieren Sie uns, falls Sie kein Mail erhalten.

Wann

Donnerstag, 13. April 2023
09.00 - 17.00 Uhr

Wo

Hotel Olten
Bahnhofstrasse 5
4601 Olten
www.hotelolten.ch

Referentinnen

Sonja Borner
Klinische Sexologin ISI
www.sonjaborner.ch

Dr. med. Anna-Lena Eberhardt
Oberärztin
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Universitätsspital Basel

PD Dr.med. Sara Imboden
Leitende Ärztin
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Inselspital Bern

Simone Kaufmann-Gernet
Dipl. Physiotherapeutin FH
Master in Prevention and Health Promotion, MPHP, Bern
www.kaufmann-physio.ch

Kursleiterin

Daniela Richner
MScN, Breast Care Nurse ANP
Wundexpertin SAfW
Universitätsspital Basel

Kosten

CHF 130.00
  Mitglied Onkologiepflege Schweiz

CHF 180.00
  Nichtmitglied

Inklusive Kursunterlagen und Verpflegung