Mammakarzinom - Basiskurs
Grundlagen zur Betreuung von Brustkrebsbetroffenen
In der Schweiz erkranken jährlich rund 6000 Frauen neu an Brustkrebs. Diese Patientinnen lassen sich in Brustzentren, Spitälern und Praxen behandeln. Pflegefachpersonen sind mit ihren Leistungen massgeblich daran beteiligt, dass die Betroffenen ihre Diagnose verstehen, Behandlungsschemen nachvollziehen und die Auswirkungen der Erkrankung besser bewältigen können.
Um die Patientinnen und ihre Bezugspersonen gezielt unterstützen zu können, ist es unumgänglich, diese komplexe Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten zu kennen.
Inhalte
- Epidemiologie, Risikogruppen und Brustkrebs-Screening
- Diagnostik und Tumorbiologie
- Chirurgische Behandlungsstandards
- Wundbehandlung und Narbenpflege
- Radioonkologische Behandlung, Auswirkungen und pflegerische Interventionen
- Systemische Behandlungen und deren Folgen
Ziele
Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über Mammakarzinome und können so die Patientinnen und ihre Bezugspersonen beraten und auf deren Bedürfnisse eingehen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung eignet sich für Pflegefachpersonen, die erst kurze Zeit auf gynäkologischen Abteilungen, in Brustzentren oder onkologischen Ambulatorien arbeiten. Auch Pflegende, die ihr Erfahrungswissen mit fundiertem Grundlagenwissen ergänzen wollen, sind angesprochen.
Wann
Donnerstag, 16. Februar 2023
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Hotel Olten
Bahnhofstrasse 5
4601 Olten
www.hotelolten.ch
Referentinnen
Dr. med. Nina Kotrubczik
Leitende Ärztin Onkologie
Kantonsspital Olten
Dr. med. Fabienne Schwab
Kaderärztin Gyn. Onkologie und Senologie
Brustzentrum, Universitätsspital Basel
Susanne Sester
Pflegeexpertin Onkologie
Universitätsklinik für Radio-Onkologie
Inselspital, Universitätsspital Bern
Referentin + Kursleiterin
Daniela Richner
MScN, Breast Care Nurse ANP
Wundexpertin SAfW
Universitätsspital Basel
Kosten
CHF 130.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz
CHF 180.00
Nichtmitglied
Inklusive Kursunterlagen und Verpflegung