27. Schweizer Onkologiepflege-Kongress

Donnerstag, 27. März 2025

One Health - Gesundheit für alle

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Onkologiepflegende,

Am 27. Schweizer Onkologiepflege-Kongress widmen wir uns dem Thema «One Health - Gesundheit für alle.» Was bedeutet Krankheit und somit auch Gesundheit für uns persönlich, aber auch als Gesellschaft und wie können wir Pflegefachpersonen Patient:innen auf diesem Kontinuum angemessen unterstützen? Dieser Frage gehen wir in Bezug auf die unterschiedlichen Patientengruppen nach und befassen uns so mit Themen wie Migration, Nachhaltigkeit, Gendermedizin und Survivorship. 

Ein breit gefächertes Kongressprogramm erwartet Sie. Aus den drei Seminarsessions erstellen Sie Ihr individuelles Programm und runden mit den Hauptreferaten sowie einer grossen Fachausstellung Ihren hoffentlich erkenntnis- und erlebnisreichen Tag ab.

Wir freuen uns auf die Begegnungen und den Austausch mit Ihnen.

Prof. Manuela Eicher
Präsidentin Onkologiepflege Schweiz

Dr. Franziska Schmidt
Co-Präsidentin Akademische Fachgesellschaft Onkologiepflege

Programm

One Health - Gesundheit für alle
08.00 Forum
Registrierung / Begrüssungskaffee
08.30 Arena D/f
Generalversammlung Onkologiepflege Schweiz

Für Mitglieder der Onkologiepflege Schweiz

09.30 Arena D/F
Eröffnung Kongress - Begrüssung und Einleitung

Prof. Manuela Eicher, Präsidentin Onkologiepflege Schweiz;
Dr. Franziska Schmidt, Co-Präsidentin; Akademische Fachgesellschaft Onkologiepflege

09.40 Arena D/f
Nursing Leadership: Kompetenzen für Planetary Health Advocacy

Dr. Dunja Nicca

10.05 Arena D/f
„Be prepared! Onkologiepflege vor, während und nach Krisen und Katastrophen“

Prof. Michael Ewers

10.30 Arena E/d/f
"Healthy environment – what oncology nurses need to know"

Milagros Elia, APN

10.50 Arena D/f
Verleihung AFG-Preis 2025

Beste Forschungsprojekte

11.00 Forum
Pause

Besuch der Fachausstellung

11.30
Seminare Session I

Die Zuteilung der Räume folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Seminar 1 D/f

Fabienne Treichel, Prof. Michael Ewers

Seminar 2 D

Dr. Franziska Schmidt

Seminar 3 D

Anna Götz, PhD, APN und Paola Micheli, MScN

Seminar 4 D

Martina Landolt, Rebekka Bürgin

Seminar 5 D

Monika Heger

Séminaire 6 F

Stéphanie Maier-Bastide

Séminaire 7 F

Prof Johanna Sommer

12.15
Mittagessen

Besuch der Fachausstellung

13.45
Seminare Session II
Seminar 8 F/d

Nicolas Sperisen, Samantha Xavier

Seminar 9 D

Dr. sc. nat. Saskia de Gani

Seminar 10 D

Sévérine Laurent, Isabelle Portner

Seminar 11 D

Maria Flury

Seminar 12 D

Madeleine Cerniato

Séminaire 13 F

Dr. Berna Özdemir

Séminaire 14 F

Sandrine Jonniaux, Lorena Gandara

14.45
Seminare Session III
Seminar 15 D

Dr. phil. Marina Sleptsova Schwander

Seminar 16 D

Dr. Berna Özdemir

Seminar 17 D

Daniela Richner, Dr. Fabienne Schwab

Seminar 18 D

Dr. Milenko Rakic, Dr. Michael Rost

Seminar 19 D

Prof. Dr. Elke Steudter

Séminaire 20 F

André da Silva Lopes

Séminaire 21 F

Pre Dre Marika Bana (PhD)

15.30 Forum
Pause

Besuch der Fachausstellung

16.00 Arena
Intermezzo
16.10 Arena F/d
Welches Gesundheitssystem im Zeitalter des Anthropozäns?

Prof Nicolas Senn

16.35 Arena D/F
Take home message

Abschluss Kongress


Ulteriori informazioni

Kursaal Bern
Kornhausstrasse 3
CH-3000 Bern 25

www.kursaal-bern.ch

Anreise

Onkologiepflegende und weitere Fachinteressierte
Ca. 450 Teilnehmer:inn / 50 Austeller:innen

Saalplan Kongress 2025

Zu unseren Ausstellern und Sponsoren

Deutsch (D)
Französisch (F)
Englisch (E)
Simultanübersetzung (d/f)

Onkologiepflege Schweiz

Organisation:
Nicole Corballis
Mauerrain 3
CH-3012 Bern

Telefon +41 31 252 73 31
info@onkologiepflege.ch
www.onkologiepflege.ch

Michaela Fritz
Fritz & Partner
Agentur für Veranstaltungen
CH-8645 Jona

Telefon +41 43 455 03 12
events@fritzpartner.ch
www.fritzpartner.ch