Die Tagung widmet sich aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Brustkrebsbehandlung und -begleitung. Ziel ist es, Fachwissen auszutauschen, neue Ansätze zu diskutieren und den interdisziplinären Dialog zu fördern.
1. Kardioonkologie beim Mammakarzinom
2. Musik- und Kunsttherapie als Begleitung während der Therapie
3. Sozialrechtliche Aspekte
4. Sexualtherapie und Körperbildveränderungen bei Brustkrebs
5. Breast Care Nurses am Luzerner Kantonsspital, Aufgabengebiet und Arbeitsweise
Aktuelles Wissen vermitteln, Austausch und Netzwerk
Donnerstag, 06. November 2025
09.00 - 17.00 Uhr
Hotel Sorell
Laupenstrasse 15
3001 Bern
ador@sorellhotels.com
Dr. med. Eva Hägler- Laube
Oberärztin, Klinik für Kardiologie, KS_B
Bettina Kandè- Staehlin:
Klinische Musiktherapeutin MAS/SFMT
Eidg. dipl. Kunsttherapeutin (ED)
Mentorin (ZHdK & OdA Artecura)
Kerstin Matthews:
Kunsttherapeutin mit Eidg. Diplom, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Therapeutin für Musikimaginative Methoden MiMe
Mona Marti:
Sozialarbeiterin FH, Krebsliga Zentralschweiz
L. Barandun M. Pellet, R,Stadelmann, I. Lanfranconi, F. Gallati
Breast Care Nurses, Brustzentrum Luzern
Dr. Ines Schweizer:
eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP; Verhaltenstherapeutin SGVT; Sexualtherapeutin SSS & DGSMTW; Paartherapeutin EFT
Annett Noack
HöFa 1 Onkologie, Psychoonkologische Beraterin SGPO, Pflegefachfrau HF, BCCN Zuger Kantonsspital AG,
Mitglied Fachgruppe BCN-OPS
CHF 130.00
Mitglied Onkologiepflege Schweiz
CHF 180.00
Nichtmitglied
Inklusive Kursunterlagen + Verpflegung
POPS (Pädiatrische Onkologiepflege Schweiz)
OPS (Onkologiepflege Schweiz)