Die Fachgruppe Pädiatrische Onkologiepflege Schweiz (POPS) hat sich zum Ziel, ein Netzwerk von Pflegefachpersonen, die auf pädiatrische Onkologie spezialisiert sind, aufzubauen, die Ausbildung zu fördern, technische Fragen anzusprechen und Empfehlungen, sowie Richtlinien für spezifische Pflegethemen zu erarbeiten. Die Gruppe setzt sich aus Pflegefachpersonen aus allen grösseren Spitälern der Deutschschweiz zusammen.
Die Herbsttagung der Pädiatrischen Onkologiepflege Schweiz (POPS) widmet sich der pädiatrischen Palliative Care. Das vielfältige Programm enthält Referate zu den folgenden Themen: Symptommanagement in der Palliative Care und End of Life Care; Sterben und Tod im Fokus der unterschiedlichen Religionen und Kulturen; Ethik in der Pädiatrischen Palliative Care und Trauerbegleitung.
9. November 2023 in Luzern - Zum Pogramm & Anmeldung
Wiederholung der Tagung: 26. April 2024
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit? Schreiben Sie uns!
Sibylle Althaus
Dipl. Pflegefachfrau
Ostschweizer Kinderspital, St. Gallen
Rebecca Bächtold
Pflegeexpertin APN Kinderonkologie
Universitätsspital Bern, Kinderklinik
Seraina Brooks-Alig
Pflegeexpertin MScN
Kinder- und Jugendmedizin, Kantonsspital Graubünden, Chur
Regula Brunner-Gerber
Höfa 1 Päd. Hämatologie und Onkologie
Universitätsspital Bern, Kinderklinik
Maria Flury
MSN, RN, Pflegeexpertin APN Onkologie
Universitäts-Kinderspital Zürich
Nicole Hollinger
Dipl. Pflegefachfrau Onkologie/Hämatologie
Annelie Schmidtling
Pflegeberaterin
kispex Kinderspitex Kanton Zürich
Fabiola Ullmann
Pflegeexpertin
Kantonsspital Aarau, Klinik für Kinder und Jugendliche
Gabriela Werder
Pflegeexpertin Stufe 1
MAS in onkologischer Pflege
Kinderspital Luzern
Onkologiepflege Schweiz
Sylvia Spengler-Mettler
Geschäftsführerin
Hirstigstrasse 13
CH-8451 Kleinandelfingen